Für 4 Personen:
4 Hähnchen Oberschenkel
100gr grüne Oliven
3 EL Olivenöl
Saft von 1/2 Zitrone
Schale von 1 konfierten Zitrone
1 Zwiebel in gewürfelt
300-400 ml Wasser
1 EL Kurkuma
2 EL Rosinen
1 Prise Safranstempel
1 Lorbeerblatt
1 Prise Salz
50 ml Wasser
frischer Koriander
Für die Marinade:
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
3 cm Ingwer
1 TL Kreuzkümmelsamen
1/2 TL schwarze Pfefferkörner
1 TL getrocknete Chilischoten
3 EL Olivenöl
1 EL Korianderstängel
1 EL Petersilienstängel
1 EL Paprika
50 ml Wasser
Das Fruchtfleisch von 1 kandierten Zitrone
Saft von 1/2 Zitrone
1/2 TL Salz
Optional: 3-4 Kartoffeln geschält und halbiert
Für die Marinade, die Kümmelsamen, Pfefferkörner Und die getrockneten Chilischoten leicht anrösten.
Anschließend mit den restlichen Zutaten der Marinade im Mixer zerkleinern.
Die Hähnchenteile von der Haut befreien, und min 2h marinieren (besser über Nacht).
Die Haut kann auf dem Backblech als Beilage geröstet werden.
Olivenöl in die Tajine geben, und die Hähnchenteile ca 3 min bei mittlere Hitze von beiden Seiten anbraten.
Die Hähnchenteile aus der Tajine nehmen, und die Zwiebeln hinzufügen.
Mit 50 ml wasser ablöschen, um den Bodensatz zu lösen, und mit den Zwiebeln ca 10 min dünsten.
300-400 ml Wasser im Wasserkocher zum kochen bringe und den Safran hinzugeben.
Nach weiteren 5 min ebenfalls den Kurkuma hinzugeben.
Den Rest der Marinade zu den Zwiebeln geben, und mit dem Wasser-Safran-Kurkuma Sud aufgießen, und mit einem Lorbeerblatt gut verrühren.
Die Hähnchenteile und Kartoffeln hinzugeben, und bei mittlere Hitze und geschlossenem Deckel ca 45 min köcheln lassen.
Während der Zeit, die Haut der Hähnchemhäute auf Backpapier ausbreiten, und unter dem Grill rösten.
Nach 45 min die Oliven , die Schalen der konfierten Zitrone, den Saft einer halben Zitrone und die Rosinen hinzugeben.
Min 15 min bei offenen Deckel simmern lassen, bis der gewünschte Gargrad der Hähnchenteile un der Kartoffeln erreich ist.
Die Tajine mit den Hähnchenhaut-Chips und Koriander servieren.